Eine persönliche Vorstellung von Imke Pirch, unserer Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2021, inklusive Lebenslauf, Schwerpunktthemen und Positionen finden sie auf imke-pirch.de!
Archiv
Imke Pirch ist Direktkandidatin für Emmendingen
Am 15. April hat die Mitgliederversammlung der LINKEN in Emmendingen Imke Pirch einstimmig als Direktkandidatin gewählt. Wir freuen uns auf einen engagierten Wahlkampf im Streit für soziale Gerechtigkeit, gute Arbeit und Gesundheitsversorgung und wirksamen Klimaschutz.
Wahlabend mit Horst Burkhart und den LINKEN KV Emmendingen

Am Sonntag, 14.03.2021, werden wir zusammen mit unserem Kandidaten Horst Burkhart gemeinsam in Form einer „virtuellen Wahlparty“ die Wahlergebnisse verfolgen. Wir möchten live dabei sein, wie DIE LINKE die 5%-Hürde nimmt und als Stimme für soziale Gerechtigkeit in den Landtag von Baden-Württemberg einzieht.
Die Videokonferenz beginnt am 14.03.2021 um 18:30 Uhr.
Zur Teilnahme klicken Sie bitte auf folgenden Link:
https://videokonferenz.die-linke.de/b/chr-bab-ks8-uce
Alternativ können Sie sich auch telefonisch einwählen: Bitte rufen Sie dazu die +49-30-80949540 an und geben Sie bitte nach Aufforderung die PIN 71321 ein.
Mitmach-Mittwoch: Themenwoche “Bezahlbare Mieten”

Die Hälfte der teuersten Orte liegt in Baden-Württemberg. Stuttgart ist die teuerste Stadt Deutschlands – das ist das Ergebnis einer verfehlten Wohnungspolitik der letzten beiden Landesregierungen unter Grün-Rot und Grün-Schwarz. Statt sozialen Wohnungsbau voranzubringen, wurden immer mehr Wohnungen dem Markt überlassen.
Das zeigt: Für bezahlbaren Wohnraum braucht es eine starke LINKE im Landtag!
Wir setzen uns für eine neue Wohngemeinnützigkeit ein: Wohnen ist zu wichtig, um es dem Markt zu überlassen. Wohnungen von großen Wohnungskonzernen wie Vonovia müssen wieder zurück in die öffentliche Hand!
Wir wollen eine Landeswohnungsbaugesellschaft auf den Weg bringen: Kommunen müssen beim Bau bezahlbarer Wohnungen unterstützt werden.
Wir wollen die Mieten deckeln: Um eine schnelle Entlastung für alle Mieter:innen zu erreichen, dürfen die Mieten in den nächsten sechs Jahren nicht weiter steigen.